Chronik Dezember 2014
-
Neblige Silvesterfeier Chronik-Eintrag 31.12.2014 31
-
Polizei viel beschäftigt zum Jahreswechsel Chronik-Eintrag 31.12.2014 31
-
EuroAirport mit Passagierrekord Chronik-Eintrag 30.12.2014 30
-
Top Volley in Basel Chronik-Eintrag 29.12.2014 29
-
Fasnachtsmotto 2015: ‹Mr basse in kai Schublaade› Chronik-Eintrag 29.12.2014 29
-
Christlicher Grossanlass in der Messe Basel Chronik-Eintrag 27.12.2014 27
-
21. Basler Wunschbuch Chronik-Eintrag 25.12.2014 25
-
Regierungsrat bewilligt Gelder für Erhaltungsarbeiten Chronik-Eintrag 23.12.2014 23
-
Sonntagsverkauf und Basler Weihnachtsmarkt Chronik-Eintrag 21.12.2014 21
-
Peter Schwendener verlässt Basler Finanzdepartement Chronik-Eintrag 19.12.2014 19
-
Wahl des Fachhochschulrats der FHNW Chronik-Eintrag 19.12.2014 19
-
Metropolitankonferenz will Durchmesserlinie Chronik-Eintrag 18.12.2014 18
-
Heinrich Herzog gestorben Chronik-Eintrag 18.12.2014 18
-
Aus für Euceta und Vita-Merfen Chronik-Eintrag 18.12.2014 18
-
Stopp für die Unterflurcontainer Chronik-Eintrag 17.12.2014 17
-
Grosser Rat: Budget 2015 zurückgewiesen Chronik-Eintrag 17.12.2014 17
-
Abgeltung der Zentrumslasten Chronik-Eintrag 17.12.2014 17
-
Energiesparendes Basel Chronik-Eintrag 16.12.2014 16
-
Dreispitz-Entwicklung etappiert Chronik-Eintrag 16.12.2014 16
-
Grosskontrolle an Lothringer- und Voltaplatz Chronik-Eintrag 15.12.2014 15
-
Somm geht nicht zur NZZ Chronik-Eintrag 15.12.2014 15
-
Gratistram und Preisaufschlag beim TNW Chronik-Eintrag 14.12.2014 14
-
‹Grüne Freinacht› der Jahrgänge 1980–1984 Chronik-Eintrag 12.12.2014 12
-
Neuer Kostenschlüssel für den Margarethenstich Chronik-Eintrag 12.12.2014 12
-
Mehr BL-Gelder für Theater Basel Chronik-Eintrag 12.12.2014 12
-
Kantonalbank verkauft Fondsanteile Chronik-Eintrag 12.12.2014 12
-
Grenzüberschreitendes Tram 8 Chronik-Eintrag 12.12.2014 12
-
Tarifverbund Nordwestschweiz weiterhin mit dem Aargau Chronik-Eintrag 11.12.2014 11
-
‹Uber-Taxis› in Basel Chronik-Eintrag 11.12.2014 11
-
Gut besuchtes Theater Basel Chronik-Eintrag 10.12.2014 10
-
‹Honoraraffäre› fast beendet Chronik-Eintrag 10.12.2014 10
-
Grosser Rat: Kultur, Kinder, Krankenkasse Chronik-Eintrag 10.12.2014 10
-
Fahnenabgabe des Infanteriebataillons 70 Chronik-Eintrag 10.12.2014 10
-
FCB überwintert in der Champions League Chronik-Eintrag 9.12.2014 9
-
Kein Besitzerwechsel bei Trois Rois Chronik-Eintrag 9.12.2014 9
-
Harley Niggi-Näggi zum 16. Mal in Basel Chronik-Eintrag 6.12.2014 6
-
Ehrung von Freiwilligen Chronik-Eintrag 5.12.2014 5
-
Demonstration gegen OSZE-Konferenz Chronik-Eintrag 5.12.2014 5
-
Umbau der UBS-Geschäftsstelle abgeschlossen Chronik-Eintrag 5.12.2014 5
-
OSZE in Basel Chronik-Eintrag 4.12.2014 4
-
Schaufenstergespräche zum internationalen Tag der behinderten Menschen Chronik-Eintrag 3.12.2014 3
-
Karl Spiro gestorben Chronik-Eintrag 3.12.2014 3
-
Verordnung für Tagesstrukturen Chronik-Eintrag 3.12.2014 3
-
Petition gegen niedrigere Kontingente für ausländische Arbeitskräfte Chronik-Eintrag 2.12.2014 2
-
Weiterhin Sexualkunde an Basler Schulen Chronik-Eintrag 2.12.2014 2
-
Basel und Nordwestschweiz wirtschaftlich an der Spitze Chronik-Eintrag 2.12.2014 2
-
Das Ende der Région Alsace Chronik-Eintrag 1.12.2014 1
-
Lehrplan 21 ab 2015 an Basler Schulen Chronik-Eintrag 1.12.2014 1
-
Eric Weber verurteilt Chronik-Eintrag 1.12.2014 1
17.12.2014
Stopp für die Unterflurcontainer
Die Regierung wird nicht auf der Basis des Grossratsbeschlusses vom November zugunsten von Unterflurcontainern investieren. Denn dieser sehe zwar die reduzierte Einführung der Container, aber gleichzeitig eine weiterhin flächendeckende Müllabfuhr und damit Mehrausgaben von rund 800'000 Franken pro Jahr vor. Die Regierung will deshalb einen neuen Ratschlag vorlegen. Problematisch bleibt dabei das zustande gekommene Referendum gegen den Grossratsbeschluss. Das Referendumskomitee will dieses aus grundsätzlichen Erwägungen nicht zurückziehen. So dürfte nun eine Abstimmung über ein kantonales Vorhaben anstehen, das in der bekämpften Form bereits obsolet geworden ist.
Stopp für die Unterfluhrcontainer (drs1) Audio MP3, 3,5MB
Stopp für die Unterfluhrcontainer (telebasel) Video MP4, 8,5MB
Schliessen