Chronik Dezember 2020
-
Ruhiges Silvester eines denkwürdigen Jahres Chronik-Eintrag 31.12.2020 31
-
‹Blaggedde› ohne Fasnacht Chronik-Eintrag 30.12.2020 30
-
Armin Hofmann gestorben Chronik-Eintrag 28.12.2020 28
-
Alt-Regierungsrat Eugen Keller ist tot Chronik-Eintrag 28.12.2020 28
-
Impfstart in Basel Chronik-Eintrag 28.12.2020 28
-
Weihnachten: Die Kirchen disponieren um Chronik-Eintrag 24.12.2020 24
-
Beschaffung umstrittener Abfallkübel gestoppt Chronik-Eintrag 23.12.2020 23
-
Studie zeigt Virus-Verbreitung Chronik-Eintrag 21.12.2020 21
-
Ornithologische Gesellschaft feiert Jubiläum Chronik-Eintrag 19.12.2020 19
-
Messe-Deal umgesetzt Chronik-Eintrag 19.12.2020 19
-
Nationalrat: Sarah Wyss folgt auf Beat Jans Chronik-Eintrag 18.12.2020 18
-
Münsterbauhütte ist Unesco-Weltkulturerbe Chronik-Eintrag 18.12.2020 18
-
Einsprache gegen Credit-Suisse-Wohntürme Chronik-Eintrag 17.12.2020 17
-
Neuer Bankrat für BKB Chronik-Eintrag 17.12.2020 17
-
Massiv mehr Kurzarbeitsanträge Chronik-Eintrag 17.12.2020 17
-
Pensionskasse kauft Immobilien in der Westschweiz Chronik-Eintrag 16.12.2020 16
-
Weitere Restaurants schliessen Chronik-Eintrag 16.12.2020 16
-
Betteln wieder verboten Chronik-Eintrag 16.12.2020 16
-
Impfstart ab Anfang Januar 2021 Chronik-Eintrag 16.12.2020 16
-
Verlängerte Pandemie-Massnahmen – mehr Unterstützungsbeiträge Chronik-Eintrag 15.12.2020 15
-
Frischzellenkur für die Innenstadt Chronik-Eintrag 15.12.2020 15
-
Präsident des Grünen Bündnisses tritt ab Chronik-Eintrag 14.12.2020 14
-
Beyeler zeigt Rodin und Arp Chronik-Eintrag 13.12.2020 13
-
Vogel Gryff tanzt im April Chronik-Eintrag 10.12.2020 10
-
Deutscher Pharmakonzern kauft Basler Start-up Chronik-Eintrag 10.12.2020 10
-
Auch Fasnacht 2021 gestrichen Chronik-Eintrag 10.12.2020 10
-
‹Wolfs-Aktien› für den Bau einer neuen Anlage Chronik-Eintrag 10.12.2020 10
-
Ungewisse Zukunft für ‹Hammering Man› Chronik-Eintrag 9.12.2020 9
-
Freie Fahrt für E-Busse Chronik-Eintrag 9.12.2020 9
-
Neue Wohnschutzinitiative bleibt bei Regierung Chronik-Eintrag 9.12.2020 9
-
Mehr Geld für Papiermühle Chronik-Eintrag 8.12.2020 8
-
Gassenküche zieht wegen Platznot um Chronik-Eintrag 8.12.2020 8
-
‹Verkehrsdrehscheibe Schweiz› wird renoviert Chronik-Eintrag 7.12.2020 7
-
‹Campus Gesundheit› wird konkret Chronik-Eintrag 7.12.2020 7
-
Erfolgreiche Theatersaison 2019/20 Chronik-Eintrag 4.12.2020 4
-
Rückstufung der Stadtbildkommission Chronik-Eintrag 3.12.2020 3
-
Hoher Personalbedarf in Spitälern Chronik-Eintrag 3.12.2020 3
-
«Von Corona gezeichnet» Chronik-Eintrag 2.12.2020 2
-
Uni Basel: neue Aufteilung der Finanzierung Chronik-Eintrag 2.12.2020 2
-
Bürgschaftsprogramm für Tech-Start-ups Chronik-Eintrag 1.12.2020 1
-
Verteilung der Aufgaben im Regierungsrat Chronik-Eintrag 1.12.2020 1
23.12.2020
Beschaffung umstrittener Abfallkübel gestoppt
Die neuen, solarbetriebenen Abfalleimer, welche den Inhalt automatisch pressen und der Stadtreinigung melden, wenn sie geleert werden müssen, sind am Unteren Rheinweg bereits montiert. Bestellung und Installation der ursprünglich 1’000 geplanten Exemplare werden nun gestoppt, man belässt es vorläufig bei der Beschaffung von 160 Pressabfallkübeln. Ausschlaggebend für den Rückzug ist nicht deren ästhetische Qualität, sondern dass sie von Behinderten schlecht bedient werden können. Ob weitere Exemplare des Pilotmodells bestellt werden, wird der Grosse Rat entscheiden.
Schliessen