Chronik April 2022
-
Eröffnung Novartis Pavillon Chronik-Eintrag 30.4.2022 30
-
Ziel: eine begrünte Betonwand Chronik-Eintrag 29.4.2022 29
-
kHaus eröffnet Chronik-Eintrag 29.4.2022 29
-
Kretschmann zu Gast in Basel Chronik-Eintrag 29.4.2022 29
-
Sammeltaxi-Dienst ‹Mobilisk› und U-Abo Freizeit Chronik-Eintrag 29.4.2022 29
-
Gratis ins Museum Chronik-Eintrag 28.4.2022 28
-
Kantonale Medienförderung Chronik-Eintrag 28.4.2022 28
-
Kein Demonstrationsverbot Chronik-Eintrag 28.4.2022 28
-
Tigermücke auf dem Vormarsch Chronik-Eintrag 27.4.2022 27
-
Musicalbad Chronik-Eintrag 26.4.2022 26
-
Schutzschirm für Grossveranstaltungen verlängert Chronik-Eintrag 26.4.2022 26
-
Basel und seine Bäume Chronik-Eintrag 25.4.2022 25
-
25 Jahre BScene Chronik-Eintrag 23.4.2022 23
-
100. Geburtstag der Sans Gêne Chronik-Eintrag 23.4.2022 23
-
Uni-Standort Dreispitz Chronik-Eintrag 22.4.2022 22
-
Online abstimmen und wählen Chronik-Eintrag 22.4.2022 22
-
Teststrecke für Velo-Highway Chronik-Eintrag 21.4.2022 21
-
Sparkurs für den FCB Chronik-Eintrag 20.4.2022 20
-
Studie zum regulierten Cannabisverkauf Chronik-Eintrag 19.4.2022 19
-
Basel in Beton Chronik-Eintrag 18.4.2022 18
-
Schweizweit am häufigsten und am längsten im Spital Chronik-Eintrag 16.4.2022 16
-
Holzpellets für kalte Tage Chronik-Eintrag 15.4.2022 15
-
Flüchtlinge besser verteilen Chronik-Eintrag 14.4.2022 14
-
Weitere Hilfe für die MCH Group? Chronik-Eintrag 13.4.2022 13
-
Mehr Immobilien für den Kanton Chronik-Eintrag 13.4.2022 13
-
Biodiversitätsstrategie Chronik-Eintrag 13.4.2022 13
-
Übergangsfrist für Aussenbestuhlung Chronik-Eintrag 12.4.2022 12
-
BSB hilft ukrainischen Flüchtlingen Chronik-Eintrag 11.4.2022 11
-
Teures Papier Chronik-Eintrag 11.4.2022 11
-
Namensfeier für trans und non-binäre Menschen Chronik-Eintrag 10.4.2022 10
-
Fashion Revolution Week Chronik-Eintrag 9.4.2022 9
-
Automatische Türöffnung abgeschafft Chronik-Eintrag 8.4.2022 8
-
Frauenpower Chronik-Eintrag 7.4.2022 7
-
Mehr Strom Chronik-Eintrag 6.4.2022 6
-
Kontrolle durch Spucktests Chronik-Eintrag 6.4.2022 6
-
Nachwuchs für die Cliquen Chronik-Eintrag 5.4.2022 5
-
Dreispitz Nord im Ungewissen Chronik-Eintrag 5.4.2022 5
-
Basler Sport-Champions Chronik-Eintrag 4.4.2022 4
-
Umstrukturierung bei Novartis Chronik-Eintrag 4.4.2022 4
-
Mädchengrab aus dem 6. Jahrhundert Chronik-Eintrag 3.4.2022 3
-
Eröffnung Neubau Swiss TPH Chronik-Eintrag 2.4.2022 2
-
Rückkehr zur Normalität Chronik-Eintrag 1.4.2022 1
29.04.2022
Sammeltaxi-Dienst ‹Mobilisk› und U-Abo Freizeit
Die Basler Verkehrs-Betriebe offerieren für sechs Monate ein Ruf-Taxi-Angebot als Ergänzung zum TNW-Nachtnetz. An den Wochenenden kann man zwischen 22 Uhr und 4 Uhr per App einen Kleinbus bestellen, der mit anderen zusteigenden Personen geteilt wird. Es werden nur bereits vorhandene ÖV-Haltestellen im Kanton angefahren. ‹Mobilisk› soll eine fahrplanunabhängige Beförderung in Fahrgemeinschaften ermöglichen und dem Bedürfnis nach mehr individueller Mobilität entgegenkommen. Ebenfalls ist ab Mai ein ‹U-Abo Freizeit› verfügbar. Es kostet 90 Franken für drei Monate, freie Fahrt gibt es während der Woche ab 19 Uhr und am Wochenende den ganzen Tag.
Schliessen