Stadtgedächtnis seit 1879

Vogel Gryff 1970
Vogel Gryff am 20. Januar 1970, heute vor 55 Jahren:
Was klepft? E Schuss! Was mag das syy?
Dert tanzt jo aine uff em Rhy.
E Tannebaimli schwingt er
und ains, zwai, drey vertringgt er.
Nai nai, das gfallt im Wilde Maa.
D’Kanone kracht. Jetzt kunnt er aa.
E-n-Ueli bättlet Batze.
Dr Lai winggt mit de Datze.
Bym Käppelijoch gumpt stolz und styff
näben Wilde Maa und Lai dr Gryff,
und dausig Basler lache
ab däne-n-alte Sache.
Der Vogel-Gryff-Tag beginnt mit der Talfahrt des Wild-Maa-Flosses auf dem Rhein und endet spät in der Nacht mit den Schlusstänzen. Es ist der höchste Kleinbasler Anlass des Jahres; in diesem Jahr findet er am 27. Januar statt. Alles Wichtige zur Geschichte dieser langen Tradition findet sich im Basler Jahrbuch von 1953
(Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Felix Hoffmann, BSL 1045f 2-18)
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Felix Hoffmann, BSL 1045f 2-18