Die Muba zieht die Menschen an

30. März 1935, heute vor 90 Jahren: «Eröffnung der 19. Schweizer Mustermesse, die, von 1235 Ausstellern beschickt, neuerdings auch eine Steigerung im Umfang erfahren hat; die Ausstellung ist in sieben Hallen untergebracht. Während der Messe finden 54 Konferenzen und Tagungen statt; es werden ein Presse-, ein Bündner- und ein Elsässertag abgehalten. Am offiziellen Tag sprechen Bundespräsident Rudolf Minger und Regierungsratspräsident Gustav Wenk […] Die Messe ist tagtäglich stark besucht und weist trotz der Krise auch geschäftlich einen Erfolg auf. Der Verkehr nach Basel und in der Stadt selbst ist in diesen Tagen trotz dem kalten und unfreundlichen Wetter sehr stark, und Gast- und Vergnügungsstätten profitieren davon.» (Basler Chronik)

Das Foto zeigt den Messeplatz mit dem Kopfbau der Messehalle 1 (erbaut 1924–26, abgerissen 2012) während der Mustermesse des Jahres 1930. Als Zeitdokument gibt es auch über einen modischen Trend Auskunft: Abgesehen von wenigen jungen Männern, die ohne Kopfbedeckung unterwegs sind, tragen alle Besucherinnen und Besucher des Messeplatzes einen Hut.

Ein grosses Dossier zur einhundertjährigen Geschichte der Basler Mustermesse veröffentlichte das Stadtbuch 2016.

 

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Lothar Jeck, BSL 1060b 2/274

Teilen