Stadtgedächtnis seit 1879

Maturastreich am Kohlenberg
Ausgefallene Aktionen zum letzten Schultag am Gymnasium haben Tradition. Heute vor 55 Jahren, am 24. März 1970, präsentierte sich Carl Burckhardts ‹Drachentötender Ritter Georg› am oberen Kohlenberg im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Gewand. Scheidende Maturandinnen und Maturanden des damaligen Kohlenberg- und Holbein-Gymnasiums (seit 1997 Gymnasium Leonhard) hatten die 1923 aufgestellte Bronzefigur komplett in Silberpapier gehüllt.
Carl Burckhardt (1878–1923) zählt zu den bedeutendsten Basler Bildhauern der Moderne. Neben dem Ritter Georg schuf er mehrere Kunstwerke, die bis heute den öffentlichen Raum prägen: die Amazone am Grossbasler Kopf der Mittleren Brücke und die beiden allegorischen Brunnen vor dem Badischen Bahnhof. Auch das Relief über dem Hauptportal der Pauluskirche stammt von ihm. Burckhardts Amazonenreliefs schmücken die Fassaden des Kunsthauses Zürich, Bronzeabgüsse davon befinden sich am Hauptgebäude des Kunstmuseums Basel.
Mehr über ‹100 Jahre öffentliche Kunst in Basel› erfährt man in einem umfangreichen und reich bebilderten Stadtbuch-Beitrag von Hans Jürg Kupper aus dem Jahr 1979.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 1-4534 1