Stadtgedächtnis seit 1879

Grenzen in Kriegszeiten
Bis zum Ersten Weltkrieg spielten Grenzen im Dreiländereck keine grosse Rolle. Es gab keine Personenkontrollen. Mit Kriegsbeginn 1914 schlossen sich die Grenzen im Raum Basel. Personen- und Warenkontrollen gehörten nun zum Alltag, anfangs noch in einfachen Bretterbuden. Otterbach, zwischen Weil am Rhein und Kleinbasel gelegen, erhielt vor 70 Jahren auf Schweizer Seite ein neues Zollamtsgebäude: «Offizielle Übergabe des neuen schweizerischen Zollamtsgebäudes an der Grenzstelle Basel-Otterbach» (Basler Chronik, 6. April 1955).
Heute ist der Zoll Otterbach eine Grossbaustelle. Die Freiburgerstrasse wird umfassend saniert und umgestaltet. Die Verlegung neuer Leitungen und die Schaffung neuer Grünflächen behindern bis August 2026 den Verkehrsfluss an der Grenze.
Im Bild: Gepäck- und Passkontrolle am Zoll Otterbach, Freiburgerstrasse, zwischen 1914 und 1918.
Bildquelle: Schweizerisches Bundesarchiv