Stadtgedächtnis seit 1879

Veränderung im Stadtbild
Die Chronik des Basler Stadtbuchs berichtet am 3. Februar 1969 von einer einschneidenden Veränderung im Stadtbild: «Nachdem die Mädchenrealschule und weitere Institutionen das Gebäude verlassen haben, wird mit dem Abbruch des Steinenschulhauses begonnen. An seine Stelle wird der Neubau des Stadttheaters zu stehen kommen.»
Mit dieser städteplanerischen Entscheidung schloss sich ein Kreis, denn genau an dieser Stelle war 1834 ein Theaterhaus mit Kapazität für 400 Personen errichtet worden. Dieses musste in den 1870er-Jahren dem Neubau des Schulhauses weichen und an den Steinenberg ziehen. Rund hundert Jahre später eroberten sich die Künste das Areal zurück.
Interessant: Die Ausstellungsräume der ersten Ausgabe der Mustermesse Basel im Jahr 1917 waren auf die ganze Stadt verteilt, die Turnhalle der Steinenschule gehörte dazu.
Das Schulhaus an der Theaterstrasse (im Bild: eine Ansicht aus der Zeit um 1910) wird in einem Artikel von Hans Bühler im Stadtbuch 1972 erwähnt.
Bildquelle: Basler Stadtbuch