Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 394

Vorgestern musste der Zoo Basel die 49jährige, schwer kranke Elefantenkuh Heri einschläfern. Sie war das Leittier der kleinen Gruppe. Nun wird es zu einer Neuausrichtung der Elefantenhaltung in Basel kommen.

Die Foto-Ansichtskarte stammt aus der Zeit um 1910 und zeigt den ersten Elefanten in Basel und der Schweiz überhaupt. ‹Miss Kumbuk› wurde in der britischen Kolonie Ceylon (seit 1972 Sri Lanka) eingefangen und 1886 von den Naturforschern Fritz und Paul Sarasin ans Rheinknie gebracht. 1891 erhielt ‹Miss Kumbuk› ein eigenes Elefantenhaus im maurischen Stil, in dem sie bis zu ihrem Tod im Sommer 1917 lebte.

Das Halten von Elefanten in Gefangenschaft steht immer wieder in der Kritik. Vor allem die Fondation Franz Weber und die Tierschutzorganisation PETA engagieren sich im Sinne des Tierwohls für eine Abkehr von den heutigen Haltungsbedingungen und den Zuchtprogrammen der zoologischen Gärten in Europa.

Die bewegte Geschichte von ‹Miss Kumbuk› hat der Zoo Basel auf seiner Website festgehalten.

Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende!

Bildquelle: Basler Stadtbuch

Teilen