Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 397

Die alte Mittlere Brücke wurde vor 800 Jahren, im Jahr 1225, erstmals urkundlich erwähnt. Erbaut wurde sie vermutlich im darauffolgenden Jahr. Das Foto zeigt das imposante Bauwerk im Jahr 1898. Gut zu erkennen ist, dass die Brücke auf der Kleinbasler Seite aus Stein und auf der Grossbasler Seite aus Holz konstruiert war. Während die von 1903 bis 1905 erbaute neue, vollständig massive Brücke sechs Joche hat, zählte die alte Brücke doppelt so viele.
Die Aufnahme entstand offenbar vom Dach des Hotels Drei Könige aus. Im Hintergrund ist die 1874 eröffnete Wettsteinbrücke gut zu erkennen, davor, unterhalb der Münsterpfalz, befanden sich die beiden Badhäuser, je eines für Frauen und für Männer. Am linken Brückenkopf steht das 1840 erbaute Gesellschaftshaus Café Spitz, am rechten Brückenkopf befand sich damals der Polizeiposten (das kleine Gebäude mit den drei Rundbögen). Als die Aufnahme im Jahr 1898 gemacht wurde, fuhren die elektrische Trams der Linie 1 bereits seit drei Jahren über die Brücke.

Über «750 Jahre Mittlere Rheinbrücke» berichtet Eugen A. Meier in einem ausführlichen und reich bebilderten Artikel im Stadtbuch von 1975.

Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende!

Bildquelle: Basler Stadtbuch

Teilen