Stadtgedächtnis seit 1879

Sauna im Hallenbad Rialto
Das Foto aus dem Keller des Hallenbades Rialto entstand vor genau 50 Jahren, am 30. Dezember 1974. Wenige Wochen später veröffentlichte die National-Zeitung vom 14. Februar 1975 dieses Foto mit der Bildunterschrift: «Wohl die einzige Sauna der Stadt, in der man gemütlich Zeitung lesen kann».
Ein Hauch von Orient, das Flair des Extravaganten liege über der von Eingeweihten über alles geschätzten Einrichtung im Keller des Rialto-Hallenbades, schrieb der Redakteur der National-Zeitung. Das irisch-römisch-türkische Dampfbad im Rialto gelte unter Kennern als das schönste in ganz Mitteleuropa.
Nach zwei Jahren Umbau- und Renovierungsarbeiten für rund 45 Millionen Franken durch Reuter Architekten aus Basel ist das Rialto seit einigen Monaten wieder geöffnet. Wer es heiss mag, dem stehen eine finnische Sauna, eine Biosauna mit Temperaturen zwischen 50 und 55 Grad Celsius sowie eine Infrarotsauna zur Verfügung.
Das Jahrbuch berichtete regelmässig über das Basler Baugeschehen, 1935 auch über den Rialto-Neubau: http://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1935/1935_0675.html
Im Bild: Türkisches Bad (Rialto) am 30. Dezember 1974
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, BSL 1013 1-6618 1, Hans Bertolf