Stadtgedächtnis seit 1879

Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 384
Die Geschichte der Brasserie Baselstab wird im kommenden Jahr enden, wie der Tagepresse diese Woche zu entnehmen war. Begonnen hatte sie 1936, als der Neubau am Marktplatz eröffnet wurde. Das damals «führende Haus am Marktplatz» startete als ‹Grand Restaurant Baselstab Basel› – in einer Zeit, als Basel offenbar gross dachte: Zwei Jahre zuvor hatte das ‹Grand Café Huguenin› die Pforten geöffnet und seit 1929 empfing in der Markthalle ‹Sattlers Grand-Restaurant Markthalle› seine Gäste. Die gastronomische Tradition des Baselstabs am Markt reicht übrigens noch länger zurück: Bereits in den für den Neubau abgerissenen Geschäftshäusern gab es zuerst ein ‹Restaurant Baselstab›, später eine ‹Bierhalle Baselstab›.
Im Stadtbuch-Artikel ‹Der Baselstab› geht es nicht um die stadtbekannte Brasserie, dafür um Wissenswertes über das Urbasler Symbol.
Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende!
Bildquelle: Basler Stadtbuch