Mercedes-Parade der Taxizentrale

Vor 70 Jahren, am 15. Februar 1955, erhielt Basel die erste Taxibestellzentrale der Schweiz: «Eröffnung einer Taxi-Zentrale, womit die verschiedenen Taxi-Grossunternehmen zu einer Betriebseinheit mit drei Taxitypen und einheitlichen Tarifen verbunden werden» (Basler Chronik, 15. Februar 1955).

Die Inbetriebnahme der Telefonzentrale wurde zum Anlass genommen, der Bevölkerung nicht nur die neue Taxizentrale, sondern auch einen teilweise neuen Fahrzeugpark vorzustellen. Das «Veyeli», das zum bisherigen Tarif angeboten wurde, war nun der bequeme, fünfsitzige, violett/schwarz lackierte Mercedes 180 D. Vierzig Automobile wurden bei Mercedes bestellt. Im Gegenzug verpflichtete sich Mercedes-Benz, in den nächsten zwei Jahren keine derartigen Fahrzeuge an direkte Konkurrenten zu liefern. Der Grossauftrag wurde im Rahmen einer Parade vor der Mustermesse der Öffentlichkeit präsentiert.

Das Foto vom 15. Februar 1955 stammt aus dem Archiv der Basler Traditionsfirma Settelen. Wer mehr über die Geschichte des heute noch aktiven Unternehmens erfahren möchte, kann den 1983 zum 100-Jahr-Jubiläum erschienenen Stadtbuch-Artikel von Balthasar Settelen lesen.

Bildquelle: Settelen AG Basel

Teilen