Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 382

Das Gebäudeensemble um den Fischmarktbrunnen befand sich um 1910, als diese Ansichtskarte auf die Reise ging, im Umbruch. Das stadtbekannte Haus Fischmarkt 5 mit dem schönen Fenster im Dachgeschoss, links im Bild, hatte Rudolf Sandreuter entworfen, Auftraggeber war Daniel Rudolf Sandreuter, Kaufmann und Vater des Architekten. Erster Mieter des Ateliers im Dachgeschoss war der Fotograf Alfred Kugler. Hoch oben über dem Getümmel der Innerstadt und hinter dem markanten Jugendstilfenster lebte später der Dada-Mitgründer Hans Arp (1886–1966). In der Bildmitte, hinter dem Fischmarktbrunnen, sieht man das längst abgerissene Hotel ‹Storchen›, dessen Name im Parkhaus bis heute verewigt ist. Rechts im Bild, knapp angeschnitten: die neue Börse auf der anderen Seite des schönen Stadtplatzes, eröffnet 1908.

Damals trug der Fischmarkt seinen Namen noch zurecht, denn rund um den Brunnen boten Händerlerinnen und Händler die in Rhein, Wiese und Birs gefangenen Speisefische feil. Mit der Vergangenheit und möglichen Zukunft des Lachses in Basel beschäftigte sich das ausführliche Stadtbuch-Dossier ‹Basel und der Lachs› im Jahr 2018.

Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende – das erste im Frühling 2025!

Bildquelle: Basler Stadtbuch

Teilen