Ein Haus für die Elche im Zolli

Vor 125 Jahren entstand im Zoo Basel das Elchhaus, das im nordischen Stil erbaut wurde. In den Anfangsjahren fokussierte sich der Zolli auf Alpentiere und weitere europäische Arten. Die Vorstellungen von den Herkunftsgebieten der Tiere spiegelten sich in der Bauweise der Tierhäuser wider: Den Nachtraubvögeln baute man eine Burg, den Hirschen ein Jagdschlösschen und den Wildschweinen ein Blockhaus.

Der Zoologische Garten ist eines der häufigsten Themen im Basler Jahrbuch/Stadtbuch. Mehr als 300 Chronik-Einträge und Artikel berichten seit 1879 über die Ereignisse und Entwicklungen – von den «Völkerschauen» bis zum Ozeanium, von der Nashorngeburt bis zum Schnupfen des Okapis. Zudem ist das 34-seitige, reich bebilderte Dossier ‹150 Jahre Zoo Basel› seit kurzem auf der Plattform des Stadtbuchs online.

Im Bild: Bau des Elchhauses, 1900.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: J. Stäbler, BSL 1001 G 1.3.36.2

Teilen