Stadtgedächtnis seit 1879

Café Spitz und Rheinbrücke
Diese Aufnahme vom 27. Februar 1889 zeigt die alte Rheinbrücke und das Kleinbasler Rheinufer. Vor genau 800 Jahren, 1225, wurde die erste und für viele Jahrhunderte einzige Brücke Basels erstmals urkundlich erwähnt; ihr genaues Baujahr ist nicht bekannt. Vor allem treibende Eisschollen fügten dem Bauwerk immer wieder Schäden zu, der hölzerne Teil der Brücke auf der Grossbasler Seite war eine ständige Baustelle. Vor 120 Jahren, 1905, ersetzte ein Neubau die alte Brücke. Die Kosten von mehr als 3 Millionen Franken trug fast vollständig die Christoph Merian Stiftung.
Interessantes Detail: Der Brücke fehlen noch die Tramgleise, denn erst sechs Jahre später, ab 1895, fuhren die Trams zwischen dem Centralbahnhof und dem alten Badischen Bahnhof durch die Stadtmitte.
Vor genau dreissig Jahren erschien der Stadtbuch-Artikel ‹In Basel Brücken schlagen›, der die Baugeschichte der Mittleren Rheinbrücke nachzeichnet.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Varady, NEG A 4262