General Guisan fährt vor

General Guisan besuchte Basel am 24. Februar 1940: «Die Sammlung für die Nationalspende und das Rote Kreuz wird in Basel eröffnet durch einen patriotischen Akt abends 5 Uhr auf dem Marktplatz, an dem Regierungsrat Ludwig und General Guisan vor rund 30'000 Personen Ansprachen halten, mit einem Zapfenstreich und einem Ständchen einer Trommler- und Pfeifergruppe zu Ehren des Generals und einem Militärkonzert in der Mustermesse.» (Basler Chronik)

Bereits zwei Wochen zuvor hatte Henri Guisan (1874–1960) die Stadt am Rheinknie besucht. Er verfolgte das Eishockey-Länderspiel zwischen der Schweiz und Ungarn. Zu seinem 150. Geburtstag im vergangenen Jahr erschienen zahlreiche Beiträge über den Oberbefehlshaber der Schweizer Armee im Zweiten Weltkrieg.

Nach der Kriegsmobilmachung beschloss die Stiftung Schweizerische Nationalspende für unsere Soldaten und ihre Familien (SNS), alle verfügbaren Mittel für die mobilisierten Wehrmänner einzusetzen. Die 1940 durchgeführte Sammlung zugunsten der Nationalspende und des Roten Kreuzes erbrachte rund zehn Millionen Franken.

Markus Fürstenberger beschreibt im Basler Stadtbuch von 1962 ausführlich die Beziehung von General Guisan zur Stadt Basel.

Das Foto zeigt Anfahrt durch die Freie Strasse zum Marktplatz (Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto Hoffmann, BSL 1045i 12-2 1).

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto Hoffmann, BSL 1045i 12-2 1

Teilen