Der Rheinhafen in seinen Anfängen

Dieses Luftbild entstand heute vor 99 Jahren, am 25. März 1926 – knapp fünf Jahre nach der Eröffnung des Rheinhafens Kleinhüningen. Die Gebäude der Schleppschiffahrtsgenossenschaft am Hafenbecken zeugen bereits davon, dass der neue Basler Hafen im grossen Stil zur Verkehr- und Warendrehscheibe ausgebaut werden wird. Auf beiden Seiten des Beckens befinden sich Lastkräne und auch die Hafenbahn ist bereits in Betrieb.

Die moderne Rheinschifffahrt und die Anlage des Kleinhüninger Hafens gehen auf den Basler Ingenieur Rudolf Gelpke (1873–1940) zurück. Von 1917 bis 1935 war er Vertreter der Nationalen Volkspartei in Basel im Nationalrat.

Das Stadtbuch von 1979 widmete sich drei verschiedenen Jubiläen der Basler Schifffahrtsgeschichte: 75 Jahre Rheinschiffahrt nach Basel – 75 Jahre Schweizerische Schiffahrtsvereinigung – 25 Jahre Schiffahrtsausstellung ‹Unser Weg zum Meer›:

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, BALAIR 2004B

Teilen