Höhenluft im Gellert

Vor genau 60 Jahren, vom 11. bis zum 13. Juni 1965, fand der Gellert-Bazar statt. Einer der Höhepunkte des damaligen Quartierfests war der Aufstieg des mit Gas gefüllten Ballons ‹Alpinit›. Fotograf Hans Bertolf hielt die spektakuläre Szene im Bild fest. Der Ballon mit der Kennung ‹HB-BIH› hatte seinen Erstaufstieg 1954 am Zürcher Seenachtfest. Die Beschriftung der Ballonhülle warb für Alpinit, ein Unternehmen, das 1910 im aargauischen Sarmenstorf gegründet wurde und bis zu einem Grossbrand im Jahr 1994 Damentrikotwaren herstellte.

In der Bildmitte ist die 1964 fertiggestellte Gellertkirche mit ihrem 40 Meter hohen, freistehenden Glockenturm zu sehen (Architekt: Curt Peter Blumer). Dahinter erkennt man die damals neuen Wohnbauten auf dem Gellertfeld zwischen Urs-Graf-Strasse und Rennweg.

Über die Arbeit des Kinderheims Gellert berichtete das Basler Stadtbuch in seiner Ausgabe von 1975.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 1-2741 1

Teilen