Umzug in der Innenstadt

Heute vor 135 Jahren, am 5. März 1890: «Der Vogt’sche Glasladen, welcher seit dem 1. März sein bisheriges Heim ‹zum Pfaueneck› verlassen hat, eröffnet seine Magazine in einem pompösen Neubau an Marktplatz- und Hutgassecke. Schon zu Anfang des Monats wurde mit Abbruch des Pfauenecks begonnen.» (Basler Chronik, 5. März 1890)

Rund zwei Jahre zuvor, im Mai 1888,  hatte der Grosse Rat den Regierungsrat beauftragt, das Haus ‹zum Pfaueneck›, Marktplatz 18, sowie die Häuser Sporengasse 2 und 4 zu kaufen. Der Ankauf zum Zwecke des Abbruchs sollte eine bedeutende Vergrösserung des Marktes herbeiführen und Platz für eine Brunnenanlage schaffen. Das Foto zeigt den Marktplatz mit dem Rathaus vor Umbau und Erweiterung (rechts) und dem Haus ‹zum Pfaueneck› (links) um 1890, also ganz kurz vor dem Abriss.

Der Marktplatz war immer wieder Gegenstand städtebaulicher Konzepte und Planungen, so auch im Jahr 1980: ‹Gesucht: ein besserer Marktplatz. Ideen-Wettbewerb des Forum Basel› lautete der Titel eines Stadtbuch-Artikels dazu.

Bildquelle: Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, um 1890, NEG A 4452

Teilen