CIDNA neu in Basel

Heute vor 100 Jahren, am 16. März 1925, nahm auf dem Flugplatz Sternenfeld in Birsfelden eine weitere Fluggesellschaft ihren Betrieb auf: «Der Flugdienst auf dem Sternenfeld wird durch eine neue Linie von der Compagnie internationale de Navigation aérienne (Cidna), die von Paris über Basel-Zürich-Innsbruck nach Wien und den Osten führen soll, eröffnet.» (Basler Chronik)

CIDNA war eine französisch-rumänische Fluggesellschaft, die von 1920 bis 1933 Flugverbindungen zwischen Frankreich und Mittel- und Osteuropa sowie dem Balkan betrieb. Rund drei Monate nach Aufnahme des Flugbetriebs stürzte ein Flugzeug der CIDNA kurz nach dem Start auf dem Sternenfeld brennend ab, wobei zwei Passagiere ums Leben kamen. Am 7. Oktober 1933 ging die CIDNA in der neu gegründeten Air France auf.

Im Bild: Werbung für Luftpost-Lieferungen innerhalb eines Tages durch CIDNA.

1950 wurde der Flugplatz Sternenfeld wegen fehlender Ausbaumöglichkeiten geschlossen und durch den EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ersetzt. Der Übergang vom Sternenfeld zum neuen Flughafen wurde im Basler Jahrbuch 1947 beschrieben.

Bildquelle: Basler Stadtbuch

Teilen