Drive-in nach amerikanischem Vorbild

Heute vor 57 Jahren, am 22. März 1968, wird am Kannenfeldplatz im St. Johann-Quartier der erste Basler Autobriefkasten in Betrieb genommen.

Inzwischen erscheint dieses einst praktische Behältnis in doppeltem Sinne aus der Zeit gefallen – zum einen hat das Auto einen zunehmend schweren Stand, und auch das Versenden von Briefen und Postkarten hat seinen Zenit überschritten. Während die Päckliflut seit Amazon, Zalando und Shein keine Grenzen zu kennen scheint, nimmt der Briefverkehr seit Jahren markant ab, zuletzt um mehr als fünf Prozent in zwölf Monaten.

Gleichwohl hat Basel noch zwei letzte Briefkästen, die per Auto im Vorbeifahren erreichbar sind: einen an der Reinacherstrasse (Coop-Tankstelle) und beim Postgebäude am Bahnhof SBB (Post-Passage 11).

Über das damals neue Postgebäude 2, besser bekannt als «Rostbalken», berichtete das Basler Stadtbuch im Jahr 1980.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 1-3640 1

Teilen