Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 383

Halb aus Holz, halb aus Stein – so kannte man die älteste und bis 1879 einzige Basler Rheinbrücke während Jahrhunderten. 1225, vor genau 800 Jahren, erstmals urkundlich erwähnt, stand sie im Jahr 1903, als diese Ansichtskarte gedruckt wurde, kurz vor ihrem Abriss und Neubau. Der Absender schrieb mit Datum vom 29. Mai 1903 an seinen Sohn: «An dieses Brücke ist mit heute angefangen worden mit abbrechen. Mit Gruss Dein Vater» Nur zweieinhalb Jahre dauerten die Bauarbeiten; am 11. November 1905 konnte die neue, nun aus Stahlbeton und Naturstein konstruierte Brücke wiedereröffnet werden. Während des Brückenneubaus rollte der städtische Verkehr inklusive Pferdekutschen und Trams über eine Notbrücke.

Ein Stadtbuch-Artikel von 1995 trug den Titel ‹In Basel Brücken schlagen›, er erschien aus Anlass der Inbetriebnahme der neuen Wettsteinbrücke.

Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende!

 

Bildquelle: Basler Stadtbuch

Teilen