Stadtgedächtnis seit 1879

Der kürzeste Umzug des Jahres 1938
Vom Blumenrain in die Spiegelgasse – das ist wahrlich nur ein Katzensprung. Als die Basler Kantonalbank am 19. Februar 1938 in ihren Neubau wechselte, war der Weg zwar kurz, doch der Aufwand gross. Mit tatkräftiger Unterstützung des Basler Traditionsunternehmen Settelen gelang der Wechsel vom Bankgebäude an der Schifflände (rechts) in das moderne neue Bankhaus an der Spiegelgasse (links). (Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Fotoarchiv Wolf, NEG 6088)
Begonnen hatte die Geschichte der BKB am 2. Oktober 1899 in einem Hinterzimmer des Gasthofs zur Krone, Ecke Kronengasse/Schifflände. 1903 war der hier rechts im Bild zu sehende Neubau neben dem Hotel Drei Könige fertig, diente der Bank aber nur 35 Jahre, bevor sie an ihren heutigen Standort in der Spiegelgasse wechselte. Das erste Bankgebäude nutzte für einige Jahre der Verkehrsverein, bevor sich das Drei Könige diesen Nachbar als Erweiterung «einverleibte». Aktuell wird der Kopfbau umfassend saniert und soll noch vor dem Sommer wiedereröffnet werden.
Über ‹75 Jahre Basler Kantonalbank› berichtete das Stadtbuch 1974.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Fotoarchiv Wolf, NEG 6088