Stadtgedächtnis seit 1879

Unfall auf dem Rhein
«Infolge eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges und der damit verbundenen Schneeschmelze führt der Rhein am 25. Februar 1957 Hochwasser. Sein Pegel an der Schifflände steigt innerhalb weniger Stunden von 2.10 m auf 3.45 m. Ein bei der Wettsteinbrücke verankertes Baggerschiff löst sich von seiner Verankerung, reisst auf seiner Fahrt rheinabwärts ein weiteres Baggerschiff mit und kentert schliesslich bei der Mittleren Brücke am zweiten Brückenjoch der Grossbasler Seite. Der zweite Bagger bleibt auf der Kleinbasler Seite hängen.» (Basler Chronik)
Erst knapp einen Monat später, am 23. März 1957, ist es möglich, den havarierten zweiten Rheinbagger zu evakuieren. Hans Bertolf hielt die komplizierte Bergung des schwimmenden Baugeräts, an der auch das Löschboot ‹St. Florian› der Feuerwehr beteiligt war, im Foto fest.
Aus dem Alltag der Basler Berufsfeuerwehr in jener Zeit berichtet ein Stadtbuch-Artikel von 1959.
Diese Ausgabe unseres Periodikums war die erste mit dem neuen Titel ‹Basler Stadtbuch›. Zuvor, seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe im Jahr 1879, hiess es ‹Basler Jahrbuch›.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 1-932 1