Entscheidung zum Stadtumbau am 25. Januar 1905

Heute vor 120 Jahren berichtete die Chronik des Basler Jahrbuchs: «Den ersten Preis in der Konkurrenz für Pläne zu einem neuen Börsengebäude spricht die Jury dem Architekten Hermann Weideli zu, je einen zweiten erhalten Emanuel Erlacher und Erwin Heman, einen dritten Romang und Bernoulli.»

Knapp drei Jahre später, am 6. Januar 1908, erlebte die 1876 gegründete Börse (die erste der Schweiz) in ihrem neuen Gebäude am Fischmarkt den ersten Handelstag. Ab 1983 am Aeschenplatz 7 domiziliert (heute Basler Zeitung), stellte die Basler Börse 1996 ihren Betrieb ein. (Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, AL 45, 6-53-5)

Über ‹100 Jahre Basler Börse› berichtete das Stadtbuch im Jahr 1976.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, AL 45, 6-53-5

Teilen