Weltpremiere im Affenhaus

Heute vor 50 Jahren: Der Zolli meldet mit der Geburt eines Zwergsiamang-Affen eine tiergärtnerische «Weltpremière» (Basler Chronik, 9. April 1975). Sechs Jahre zuvor hatten die Affen im Zoo Basel ein eigenes Haus erhalten. Es entstand an der Stelle des ehemaligen Eingangsgebäudes. Die Tiere lebten nun nicht mehr hinter Gittern, sondern hinter dicken Glasscheiben.

Der Kloss-Gibbon, wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Siamang auch Zwergsiamang genannt, kommt nur auf wenigen Inseln vor der Westküste Sumatras vor. Die Tiere werden intensiv bejagt und leiden unter Lebensraumverlust, weshalb die Art als stark gefährdet gilt.

Das 34-seitige, reich bebilderte Dossier ‹150 Jahre Zoo Basel› ist seit kurzem auf der Plattform des Stadtbuchs online.

Im Bild: Nachwuchs bei der Gruppe der Zwergsiamang-Affen im Basler Zoo am 8. April 1975.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 3-7-1014 1

Teilen