Stadtgedächtnis seit 1879

Grosse Meisterfeier vor zehn Jahren
«Nach dem Ende der Saison 2014/15 feiert der FC Basel seinen jüngsten Meistertitel zusammen mit Tausenden von Fans. Im Mittelpunkt der traditionellen Feier auf dem Barfüsserplatz steht Kapitän Marco Streller, der seine Profikarriere beendet. Im letzten seiner insgesamt 324 FCB-Spiele erzielte er sein 200. Tor für seinen Klub» (Basler Chronik, 29. Mai 2015). Der FC Basel 1893 hatte sich drei Spielrunden vor Schluss, am 17. Mai 2015, mit einem 0:0 gegen den BSC Young Boys die Meisterschaft gesichert. Am 7. Juni 2015 spielte der FCB im St. Jakob-Park gegen den FC Sion um den Cupsieg. Die Partie endete mit 3:0 für die Walliser.
Anlässlich des sechstens Meistertitels in Folge und des zehnten in den vergangen 14 Jahren beschloss die Liga eine Regeländerung und überliess den Wanderpokal dem FCB für immer.
Das Basler Stadtbuch hat zwei umfangreiche Beiträge zur Geschichte des FC Basel 1893 veröffentlicht, beide Male schrieb Josef Zindel für uns, ein langjähriger Mitarbeiter des Clubs «auf der Achterbahn», sie erschienen 1993 und 2018.
Im Bild: Schweizer Meister FC Basel, 29. Mai 2015
Bildquelle: Basler Stadtbuch 2015