Stadtgedächtnis seit 1879

Basels berühmtestes Affenkind
Am 21. Mai 1960, heute vor 65 Jahren, posierte das Gorillababy Goma für die Besucherinnen und Besucher des Zolli. Fotograf Hans Bertolf wagte sich zusammen mit Trude Lang, der Frau des Zoodirektors Prof. Dr. Ernst M. Lang, ins Affenhaus und hinters Gitter. Dort hielt er mit seiner Kamera fest, was das kleine Tier in seinen ersten neun Lebensmonaten schon gelernt hatte.
Der Publikumsliebling des Basler Zoos war am 23. September 1959 als erster in einem europäischen Zoo geborener Gorilla zur Welt gekommen. Da Affenmutter Achilla ihr Junges nicht säugte, nahmen Trude und Ernst Lang es kurzerhand zu sich in die Familie und zogen Goma dort auf – fast wie einen Menschen. Goma starb am 7. Juni 2018 als ältester Zoo-Gorilla der Welt.
Zoodirektor Ernst Lang, der wie Goma ein sehr hohes Alter erreichte (1913–2014), schrieb 1972 für das Basler Stadtbuch einen Text über den ‹Basler Zolli – gestern, heute und morgen›, in dem natürlich auch Goma erwähnt wird und mit ihrem Sohn Tamtam abgebildet ist.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, BSL 1013 3-7-572 1