Stadtgedächtnis seit 1879

Basler Kartengruss zum Wochenende Nr. 392
In dieser Woche berichteten die Basler Medien über die Neueröffnung des Grand Hotel Les Trois Rois an der Schifflände. Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron hat das Innere des Kopfbaus umgebaut und renoviert. Unsere Ansichtskarte aus der Zeit um 1905 verrät, dass das Kopfgebäude Blumenrain 2 ursprünglich, von 1903 bis zum Jahr 1938, der Hauptsitz der Basler Kantonalbank war. Anschliessend war hier das Fremdenverkehrsbüro (heute Basel Tourismus) domiziliert, bevor die herrschaftlichen Räume ab 2006 dem Drei Könige zugeschlagen wurden. Das klassizistische Hotel selbst wurde von 1842 bis 1844 nach Entwürfen von Amadeus Merian erbaut. Die Geschichte der zuvor an gleicher Stelle befindlichen, deutlich bescheideneren Herberge reicht bis ins Jahr 1681 zurück. An der Fassade zum Blumenrain befinden sich die bekannten Statuen der drei Könige, sie stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Im Stadtbuch 2021 erschien das Dossier ‹Basel – «Das Goldene Tor zur Schweiz», ein Rückblick auf die Geschichte der Hotellerie am Rheinknie.
Das Basler Stadtbuch wünscht allen ein schönes Wochenende!
Bildquelle: Basler Stadtbuch