Stadtgedächtnis seit 1879

Freiwilliger Museumsverein Basel – vor 175 Jahren gegründet
Seit 175 Jahren engagiert sich der Freiwillige Museumsverein Basel für die Basler Museen – vom Rückkauf von Werken aus dem Münsterschatz bis zur Förderung der aktuellen Kunstszene. Ziel des 1850 gegründeten Vereins war es, einerseits das im Jahr zuvor eröffnete Museum an der Augustinergasse durch Ankäufe zu unterstützen und andererseits den Sinn der Bevölkerung für Wissenschaft und Kunst zu beleben. Stand früher der Ankauf von Objekten im Vordergrund, so liegt heute der Schwerpunkt auf der Unterstützung bedeutender Ausstellungen. ‹Eichwald› von Johann Ludwig Burckhardt war das erste Werk, das der Freiwillige Museumsverein Basel bereits im Gründungsjahr erwarb.
Anlässlich des Jubiläums «150 Jahre Freiwilliger Museumsverein Basel» publizierten Remigius Faesch und André Salvisberg vor 25 Jahren im Basler Stadtbuch.
Im Bild: Das Steinentor von aussen, davor ein dicker Mann und ein Wachtposten. Aquarell von Johann Jakob Neustück, 1863. Das Werk wurde 1976 vom Freiwilligen Museumsverein Basel beim Antiquar Dr. Segal zum Preis von 2375 Franken für das Stadt- und Münstermuseum erworben.
Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, SMM Inv.1976.3a