Stadtgedächtnis seit 1879

Schweres Flugzeugunglück vor 75 Jahren am Furkapass
«Der Basler Sportflieger Edwin Suter, Besitzer einer Buchbinderei und Linieranstalt, startet mit seinem Flugzeug HB-UMI in Begleitung von drei Passagieren zu einem Geschäftsflug nach Mailand. Über Gletsch (Oberwallis) stürzt das Flugzeug aus unbekannter Ursache ab. Opfer dieser Katastrophe sind, abgesehen vom Piloten, Hans Hottinger, Teilhaber des Bankhauses Lüscher & Co., und ein amerikanischer und ein englischer Bankier» (Basler Chronik, 17. Mai 1950).
Das Flugzeug zerschellte bei schlechtem Wetter 40 Meter über dem Eingang zum Muttbach-Tunnel der Furka-Bahn unterhalb des Furkapasses an einer Felswand. Die Maschine wurde am 22. Mai von einem Bahnmitarbeiter entdeckt. Während der Trauerfeier für den abgestürzten Piloten Edwin Suter auf dem Basler Hörnli-Friedhof überflog eine Fliegerstaffel mit gedrosselten Motoren den Friedhof, um den verunglückten Kameraden zu ehren.
«50 Jahre Basler Luftverkehr» beschreibt ein Stadtbuch-Artikel von 1975.
Im Bild: Zeitungsausschnitt Neue Berner Zeitung, Band 32, Nummer 22, vom 28. Mai 1950
Bildquelle: Neue Berner Zeitung