Verkehrsunfall in der Aeschenvorstadt vor 60 Jahren

Um 11:28 Uhr fuhr ein Grossraum-Motorwagen der Linie 3 vom Aeschenplatz her kommend durch die Aeschenvorstadt. Im selben Moment wollte ein Lastwagen aus dem Brunngässlein quer über die Kreuzung in die Sternengasse fahren. Offenbar hatte der Fahrer des Lastwagens den Tramzug nicht wahrgenommen, sodass es zu einer heftigen Kollision kam und der Lastwagen umgeworfen wurde. Seine Ladung, darunter eine grössere Menge schwarzer Druckfarbe, verteilte sich auf der Strasse. Der Lastwagenfahrer und der Wagenführer des Trams verletzten sich leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 80'000 Franken. Der Verkehr blieb längere Zeit unterbrochen.

Am selben Tag schlug in Basel aufgrund eines Mittagsgewitters zweimal ein Blitz in einen Tramwagen ein und beschädigte ihn erheblich. Eine andere Linie war von einem Stromausfall betroffen, sodass an diesem Tag insgesamt acht Linien der Basler Verkehrs-Betriebe umgeleitet werden mussten.

Im Bild: Tram und Lastwagen nach dem Zusammenstoss. Der wirtschaftliche Aufschwung der 1960er-Jahre löste in Basel einen Bauboom aus. Zu erkennen sind die Baugruben des Anfos-Hauses (Aeschenvorstadt 48/50) und des Geschäftshaus Aeschenvorstadt 36. Für beide Bauten war das Basler Büro Gass und Boos zuständig.

Hans Bühler verfasste für das Stadtbuch 1970 einen lesenswerten Beitrag über ‹Ein Stück Aeschenvorstadt›, der die markanten Veränderungen in dieser Strasse während der vorausgegangenen Jahrzehnte beschreibt.

Bildquelle: Staatsarchiv Basel-Stadt, Foto: Hans Bertolf, BSL 1013 1-2748 1

Teilen