Basler Stadtbuch 2018
-
50 Jahre Frauen im Basler Parlament Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–13
-
200 Jahre Jacob Burckhardt – Wie der so berühmte wie widersprüchliche Kulturhistoriker in Basel und darüber hinaus gefeiert wurde Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–19
-
Basel und der Lachs Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–20
-
Basels Schulen von morgen Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–24
-
Basel zählt 200’000 Menschen Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–19
-
Fünfzig Jahre nach 1968 – ein Jubiläum? Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–19
-
Basler Wohnpolitik – wie weiter? Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–21
-
FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn
Stadtbuch-Dossier 2018 S. 1–22
Fünfzig Jahre nach 1968 – ein Jubiläum?
Ausgabe: 2018
Umfang: 19 Seiten
Autor/in: Linda Stibler
Herausgeberin: Christoph Merian Stiftung
Was sich um das Jahr 1968 international ereignete, zeigte auch in Basel Wirkung. Die von Studierenden und Lehrlingen initiierten Kundgebungen und Sit-ins, Demonstrationszüge und Hausbesetzungen wandten sich gegen erhöhte Tramtarife und Mietwucher, den Einmarsch der Armeen des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei oder den Vietnamkrieg. Ziel der Aktionen vor nunmehr fünf Jahrzehnten war ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel, der jedoch ausblieb. Gleichwohl hat die Bewegung viele Türen aufgestossen und neue Horizonte eröffnet.
INHALT
- Leitartikel von Linda Stibler
- Bildstrecke
- Beiträge aus den Medien
- Video- und Audio-Beiträge
Demonstration gegen die Tramtaxen-Erhöhung (Schulungsfilm Kantonspolizei Basel-Stadt, 1969, 34:32 min) Video MP4, 67,3MB
‹Z.B. Ryffstrasse› (Videogenossenschaft Basel – point de vue, 1980, 34:32 min) Video MP4, 122,1MB
‹68er-Bewegung in der Schweiz – was war und was blieb!› (Radio SRF, Treffpunkt, 26.04.2018, 56:56 min) Audio MP3, 52,4MB
Telebasel-Talk mit Ueli Mäder (Telebasel, 02.05.2018, 8:47 min) Video MP4, 81,7MB
Frauenstadtrundgang ‹Basel 68 – Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll› (Radio X, Kulturtipp, 18.05.2018, 6:52 min) Audio MP3, 15,7MB
Seite 1 von 19
Schliessen