Chronik März 2023
-
Plastikcontainer statt Solarpresskübel Chronik-Eintrag 31.3.2023 31
-
Museen gewinnen Publikum zurück Chronik-Eintrag 30.3.2023 30
-
Adieu ‹Kiechli› Chronik-Eintrag 30.3.2023 30
-
Polizeiarbeit soll attraktiver werden Chronik-Eintrag 29.3.2023 29
-
MCH Group: langsame Erholung Chronik-Eintrag 29.3.2023 29
-
Neuerungen beim Wasserschutz Chronik-Eintrag 28.3.2023 28
-
Regierungsrat setzt Steuerpaket rückwirkend in Kraft Chronik-Eintrag 28.3.2023 28
-
Mehr Gewalt- und Sexualdelikte Chronik-Eintrag 27.3.2023 27
-
‹Spring Basel› statt Muba Chronik-Eintrag 26.3.2023 26
-
Lädeliaktion ‹Spalenbergwärts› Chronik-Eintrag 25.3.2023 25
-
Ein Trinkgeld für die freie Szene Chronik-Eintrag 24.3.2023 24
-
Pilotprojekt ‹Rauchfreie Sportanlagen› Chronik-Eintrag 24.3.2023 24
-
Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel Chronik-Eintrag 23.3.2023 23
-
Finanzüberschuss 2022 Chronik-Eintrag 23.3.2023 23
-
Barfi soll zur Piazza werden Chronik-Eintrag 22.3.2023 22
-
Impulse für die Kulturvermittlung Chronik-Eintrag 21.3.2023 21
-
Rückkehrrecht für Mieter:innen aufgehoben Chronik-Eintrag 21.3.2023 21
-
Zwei Millionen für Entwicklungszusammenarbeit Chronik-Eintrag 21.3.2023 21
-
Gummigleistest Teil 2 Chronik-Eintrag 20.3.2023 20
-
UBS schluckt CS Chronik-Eintrag 19.3.2023 19
-
Roche-Parking soll umgenutzt werden Chronik-Eintrag 18.3.2023 18
-
Junge Grüne nicht mehr Basta Chronik-Eintrag 17.3.2023 17
-
Ballettschule verletzt Fürsorgepflicht Chronik-Eintrag 17.3.2023 17
-
Amnesty kritisiert Polizeieinsatz Chronik-Eintrag 17.3.2023 17
-
Rückgang der Verkehrsunfallzahlen Chronik-Eintrag 16.3.2023 16
-
Wertberichtigung beim Felix Platter-Spital Chronik-Eintrag 16.3.2023 16
-
Rücktritt Brutschin, Nachfolge Wyniger Chronik-Eintrag 15.3.2023 15
-
Umstrittene Solarstromproduktion Chronik-Eintrag 15.3.2023 15
-
Stopp für Solarpresskübel und Flexity Trams Chronik-Eintrag 15.3.2023 15
-
Sanierung Rosenfeldpark Chronik-Eintrag 14.3.2023 14
-
Unispital rekrutiert Personal in Portugal und Spanien Chronik-Eintrag 13.3.2023 13
-
Ja zu Steuersenkungen Chronik-Eintrag 12.3.2023 12
-
Hotel Krafft feiert 150-jähriges Bestehen Chronik-Eintrag 11.3.2023 11
-
Neue Digitalstrategie Chronik-Eintrag 10.3.2023 10
-
Widerstand gegen Klinikum 3 Chronik-Eintrag 9.3.2023 9
-
Neuer Robinson-Spielplatz im Bachgraben Chronik-Eintrag 9.3.2023 9
-
Harte Linie der Polizei an Frauen-Demo Chronik-Eintrag 8.3.2023 8
-
Unterstützung für Flüchtlingsgedenkstätte Chronik-Eintrag 7.3.2023 7
-
Demo-Doppelinitiative der SVP Chronik-Eintrag 7.3.2023 7
-
Forderung nach mehr Hilfe für Erdbebenopfer Chronik-Eintrag 6.3.2023 6
-
‹ProgrammZeitung› orientiert sich neu Chronik-Eintrag 6.3.2023 6
-
Möbel-Trachtner schliesst Chronik-Eintrag 6.3.2023 6
-
Neue Bäume für den Erasmusplatz Chronik-Eintrag 5.3.2023 5
-
Beliebte späte Einschulung Chronik-Eintrag 3.3.2023 3
-
Neuer Anlauf für E-Voting Chronik-Eintrag 3.3.2023 3
-
Baslerisch-elsässische Zusammenarbeit Chronik-Eintrag 2.3.2023 2
-
Jubiläumslaternen verbrannt Chronik-Eintrag 2.3.2023 2
-
Demo fordert Chaisenverbot an Fasnacht Chronik-Eintrag 1.3.2023 1
-
Wechsel bei ‹Onlinereports› Chronik-Eintrag 1.3.2023 1
30.03.2023
Adieu ‹Kiechli›
Das letzte Kino an der ehemaligen Kinomeile Steinenvorstadt, das ‹Pathé Küchlin›, schliesst Ende Juni 2023 seine Tore. Die acht Säle werden nach Beendigung des Mietvertrags nicht mehr weiter betrieben. Welches Angebot zukünftig das Gebäude bespielen wird, ist nicht bekannt.
‹Aus für Basler Kinomeile: Pathé schliesst Multiplex-Kino Küchlin› (Radio SRF, Regionaljournal BS/BL) Audio MP3, 9MB
‹Pathé-Küchlin: Der letzte Vorhang fällt› (Telebasel News) Video MP4, 54,7MB
Schliessen