Chronik März 2022
-
Neue Leitung fürs Kunstmuseum gesucht Chronik-Eintrag 31.3.2022 31
-
Syngenta mit höherem Umsatz und Gewinn Chronik-Eintrag 31.3.2022 31
-
Probleme in der Lehre Chronik-Eintrag 30.3.2022 30
-
Reste des Stadtbrands von 1377 entdeckt Chronik-Eintrag 29.3.2022 29
-
Basler Impfzentrum bleibt Chronik-Eintrag 29.3.2022 29
-
Keine Aufhebung der Verwahrung Chronik-Eintrag 29.3.2022 29
-
MCH Group bremst den Minustrend Chronik-Eintrag 29.3.2022 29
-
Mehr Unfälle mit Elektrovelos Chronik-Eintrag 28.3.2022 28
-
Basel in der Kriminalstatistik der Schweiz Chronik-Eintrag 28.3.2022 28
-
‹Earth Hour› auch in Basel Chronik-Eintrag 26.3.2022 26
-
Viel zu wenig Niederschlag Chronik-Eintrag 25.3.2022 25
-
Steuersenkungen angekündigt Chronik-Eintrag 25.3.2022 25
-
EHC Basel steigt auf Chronik-Eintrag 24.3.2022 24
-
Rekord an neuen Firmen Chronik-Eintrag 24.3.2022 24
-
Naturschutzkonzept überarbeitet Chronik-Eintrag 24.3.2022 24
-
Justizministerin im Bundesasylzentrum Chronik-Eintrag 24.3.2022 24
-
Fotoausstellung über und in Kleinbasel Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Mehr Geld für Jugend- und Alternativkultur Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Kontroverse um die Öffnung von Freizeitgärten Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Zulassungsstopp für ambulante Ärzte Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Erforschung von Long Covid Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Kooperation von Basel und Rotterdam Chronik-Eintrag 23.3.2022 23
-
Spitäler wegen Corona wieder am Limit Chronik-Eintrag 22.3.2022 22
-
Neue Flugverbindungen ab Basel Chronik-Eintrag 22.3.2022 22
-
Setz dich auf die Plauderbank Chronik-Eintrag 22.3.2022 22
-
Stabsübergabe bei Basel Tourismus Chronik-Eintrag 22.3.2022 22
-
Severin Schwan tritt aus CS-Verwaltungsrat aus Chronik-Eintrag 21.3.2022 21
-
Hotellerie stellt Zimmer für Flüchtlinge bereit Chronik-Eintrag 18.3.2022 18
-
Aufbau der Fachstelle Klima Chronik-Eintrag 18.3.2022 18
-
Staatsrechnung mit hohem Überschuss – trotz Corona Chronik-Eintrag 17.3.2022 17
-
Gratis-ÖV für Ukraine-Flüchtlinge Chronik-Eintrag 17.3.2022 17
-
Sanierungsprojekt Kunsteisbahn gescheitert Chronik-Eintrag 16.3.2022 16
-
Soll der Kanton die Medien fördern? Chronik-Eintrag 16.3.2022 16
-
Stimmrechtsalter 16: Erfolg für Sibel Arslan Chronik-Eintrag 16.3.2022 16
-
Ein Dach über der Osttangente Chronik-Eintrag 16.3.2022 16
-
Noch weniger Schmuck und Uhren in der Innenstadt Chronik-Eintrag 15.3.2022 15
-
Erhöhung der Fernwärmetarife Chronik-Eintrag 15.3.2022 15
-
Unterstützungspaket für Ukraine Chronik-Eintrag 15.3.2022 15
-
Welche Kunst passt zur Kaserne? Chronik-Eintrag 14.3.2022 14
-
In Bellach statt in Minsk Chronik-Eintrag 14.3.2022 14
-
Doch noch ein Jodlerfest Chronik-Eintrag 14.3.2022 14
-
Demonstration für Gleichberechtigung Chronik-Eintrag 12.3.2022 12
-
Volksinitiative für sichere Velowege Chronik-Eintrag 11.3.2022 11
-
Aufräumen nach den ‹drey scheenschte Dääg› Chronik-Eintrag 10.3.2022 10
-
Zwischennutzung Hauptpost Chronik-Eintrag 9.3.2022 9
-
Endlich wieder ‹Morgestraich› Chronik-Eintrag 7.3.2022 7
-
Auto-Showroom in der Freien Strasse Chronik-Eintrag 4.3.2022 4
-
Unispital mit Top-Ranking Chronik-Eintrag 3.3.2022 3
-
In ganz Europa läuten die Glocken Chronik-Eintrag 3.3.2022 3
-
Kriegsängste Chronik-Eintrag 2.3.2022 2
-
125-Jahre-Jubiläum des Ersten Zionistenkongresses Chronik-Eintrag 2.3.2022 2
-
Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge Chronik-Eintrag 1.3.2022 1
12.03.2022
Demonstration für Gleichberechtigung
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, konnte wegen der Fasnacht keine Kundgebung stattfinden. Heute ziehen rund 300 Teilnehmer:innen in einem nicht bewilligten Umzug vom Theaterplatz bis zur Claramatte.
Schliessen