Chronik März 2017
-
Steinenberg-Baustelle angekündigt Chronik-Eintrag 30.3.2017 30
-
Jubiläum für Wohnbedarf Chronik-Eintrag 30.3.2017 30
-
Baselworld reagiert auf die Krise Chronik-Eintrag 30.3.2017 30
-
Zehn Swisslos-Millionen im Jahr 2016 Chronik-Eintrag 29.3.2017 29
-
Zunahme von Mikroerdbeben Chronik-Eintrag 29.3.2017 29
-
Grüne Pläne für den Grosspeter Chronik-Eintrag 28.3.2017 28
-
Basel mit hoher Kriminalitätsrate Chronik-Eintrag 27.3.2017 27
-
Drei Ehrengesellschaften spenden Chronik-Eintrag 24.3.2017 24
-
Don-Bosco-Kirche wird umgenutzt Chronik-Eintrag 24.3.2017 24
-
Rahmenvertrag für EuroAirport Chronik-Eintrag 23.3.2017 23
-
Zolli mit Besucherrückgang Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Kulturförderpreis 2017 Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Neues Gesicht für den Rümelinsplatz Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Conradin Cramer an der kantonalen Schulkonferenz Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Baselworld eröffnet Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Kanton: Geringeres Defizit als erwartet Chronik-Eintrag 22.3.2017 22
-
Grünes Licht für Altlastensanierung Chronik-Eintrag 21.3.2017 21
-
Neuer Vorschlag für Margarethenstich Chronik-Eintrag 20.3.2017 20
-
‹TagesWoche› mit neuer Geschäftsleitung Chronik-Eintrag 20.3.2017 20
-
Auszeichnung für Basler Katholiken Chronik-Eintrag 20.3.2017 20
-
Petition für rauchfreien Bahnhof SBB Chronik-Eintrag 19.3.2017 19
-
Baubeginn für Erweiterung des Bässlerguts Chronik-Eintrag 17.3.2017 17
-
Nicole Wagner verlässt die Sozialhilfe Chronik-Eintrag 16.3.2017 16
-
BVB-Haltestellenausbau Chronik-Eintrag 16.3.2017 16
-
Neue Grünfläche am Aeschengraben Chronik-Eintrag 15.3.2017 15
-
Aufrichte für den Neubau der FHNW in Muttenz Chronik-Eintrag 15.3.2017 15
-
Grosser Rat: Zolli wird weiter subventioniert Chronik-Eintrag 15.3.2017 15
-
Hauptpost schliesst vorerst nicht Chronik-Eintrag 15.3.2017 15
-
Neue Elefantenanlage eröffnet Chronik-Eintrag 15.3.2017 15
-
Neue Dienstwagenregelung im JSD Chronik-Eintrag 14.3.2017 14
-
Neuer Schlemmermarkt auf dem Marktplatz Chronik-Eintrag 13.3.2017 13
-
Überbauung auf dem Bruderholz Chronik-Eintrag 13.3.2017 13
-
Kompromiss für die Mülhauserstrasse 26 Chronik-Eintrag 13.3.2017 13
-
Jodlerfest 2020 in Basel Chronik-Eintrag 11.3.2017 11
-
Opfer der Schiesserei identifiziert Chronik-Eintrag 10.3.2017 10
-
Genf ficht Basler E-Voting-Entscheid an Chronik-Eintrag 10.3.2017 10
-
Zwei Todesopfer bei Schiesserei Chronik-Eintrag 9.3.2017 9
-
Ruhige Fasnacht Chronik-Eintrag 9.3.2017 9
-
Behrings Anwälte optimistisch Chronik-Eintrag 7.3.2017 7
-
Grossräte mit eigenem Schyssdräggziigli Chronik-Eintrag 7.3.2017 7
-
Nasser Fasnachtsmontag Chronik-Eintrag 6.3.2017 6
-
Netanyahu plant in Basel grosse Herzl-Feier Chronik-Eintrag 6.3.2017 6
-
Pilotprojekt zur Hanfabgabe nimmt Formen an Chronik-Eintrag 3.3.2017 3
-
Kein Zug-Zwang für die Fans Chronik-Eintrag 2.3.2017 2
-
Mittelalterlicher Taufstein der Barfüsserkirche entdeckt Chronik-Eintrag 2.3.2017 2
-
Seniorenfreundliche Notaufnahme eröffnet Chronik-Eintrag 1.3.2017 1
-
Gefährliche Kinderkosmetik Chronik-Eintrag 1.3.2017 1
-
Zunftmahl in der Elisabethenkirche Chronik-Eintrag 1.3.2017 1
10.03.2017
Opfer der Schiesserei identifiziert
Die Polizei hat die drei Opfer der Schiesserei vom 9. März im Café 56 an der Erlenstrasse identifiziert. Zwei Albaner im Alter von 28 und 39 Jahren wurden ermordet, ein 24-jähriger Albaner kam mit schweren Verletzungen davon und befindet sich mittlerweile ausser Lebensgefahr. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar, die beiden mutmasslichen Täter sind auf der Flucht.
Schiesserei im Kleinbasel (Radio SRF, Regionaljournal Basel/Baselland) Audio MP3, 0,9MB
Schiesserei im Kleinbasel (TeleBasel News) Video MP4, 77,9MB
Schliessen